Abklärung von Allergien in Salzburg

Diagnostik und Behandlung von Allergien

 

Wenn Sie eine Allergie haben, dann reagiert Ihr Immunsystem auf an sich harmlose Substanzen mit einer Abwehrreaktion. Diese kann schwach oder stark ausfallen und betrifft oft die Haut und die Schleimhäute, kann aber auch systemisch sein. Zu möglichen Symptomen zählen Hautausschläge, juckende Augen, Heuschnupfen bis hin zur Atemnot.

 

Zielgerichtete Behandlung ist wichtig, denn Allergien können die Lebensqualität deutlich einschränken. Als Ihre Hautärzte sind wir gerne für Sie da.

Allergie Test

Allergietests in Salzburg

Allergien zuverlässig erkennen

 

Um Allergien zu erkennen, bieten wir in unserer Hautarztpraxis den Pricktest und den RAST-Test an. Beim Pricktest werden Tropfen mit Substanzen, die häufig Allergien auslösen, auf die Haut gebracht. Eine feine Lanzette ritzt die Haut. Liegt eine Allergie vor, so zeigt sich nach etwa 20 Minuten an der entsprechenden Stelle eine kleine Schwellung (Quaddel). Beim RAST-Test wird abgenommenes Blut im Labor analysiert.

 

Wir sind gerne für Ihre Fragen zu Allergietests da.

Behandlung bei Allergien

Ideal wäre eine Allergen-Karenz, also das Meiden von Kontakt mit dem allergieauslösenden Stoff. Dies ist jedoch nicht immer möglich. Daher bieten wir die Hyposensibilisierung als Behandlung an. Dabei wird der Körper wiederholt dem Allergen ausgesetzt, so dass er nach und nach lernt, dieses als ungefährlich einzustufen und nicht mehr zu bekämpfen. Manchmal kann eine symptomatische Therapie sinnvoll sein, bei der ein Antiallergikum in Form von Augentropfen, Nasenspray oder Tabletten gegeben wird.

Terminvereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.