Haut- und Nagelpilz Behandlung in Salzburg

Behandlung bei Pilzerkrankungen

 

Pilzinfektionen können die Haut, Nägel und sogar das Haar betreffen. Manchmal dauert es einige Zeit, bis die Infektion erkannt wird, in unserer Praxis arbeiten wir mit zielgerichteter Diagnostik, um Pilzerkrankungen bereits frühzeitig auf den Grund zu gehen. Neben einer zielgerichteten Therapie wenden wir uns in der Hautarztpraxis in Salzburg auch der Ursachenvermeidung oder -minimierung zu. 

Fußpilz

Therapie bei Pilzerkrankungen

Cremes und Tabletten

 

Der Therapie geht in unserer Praxis eine genaue Diagnostik voraus. Wir besprechen mit Ihnen Symptome, nehmen die sichtbar befallenen Stellen genau in Augenschein und führen zusätzliche Untersuchungen durch, die das Vorhandensein einer Pilzinfektion klar belegen. Danach besprechen wir mit Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten.

 

Je nach der Ausprägung der Erkrankung verschreibt Ihre Hautärztin antimykotische Cremes bzw. Tabletten für die Einnahme.

Pilzinfektion – Ursachenminimierung

Bei vielen Pilzinfektionen können sich bei genauem Hinterfragen Ursachen in der täglichen Lebensführung zeigen. Wir nehmen uns gerne Zeit für eine genaue und persönliche Beratung, denn nur wer weiß, worauf zu achten ist, kann weitere Infektionen verhindern und zur Heilung der aktuellen Erkrankung aktiv beitragen.

Terminvereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.