Couperose Behandlung in Salzburg

Therapie bei Rosacea

 

Vor allem an den Wangen und an der Stirn bildet sich diese entzündliche Erkrankung, die durch kleine Äderchen gekennzeichnet ist, die oberflächlich auftreten. Es entsteht eine typische Rötung (Erythem), die durch immer wieder auftretende Entzündungreaktionen vertieft werden kann. Auch die Ausbildung von Pusteln oder Papeln ist möglich.

 

Als Ihre Hautärzte in Salzburg sind wir gerne für Ihre Fragen da, führen genaue Untersuchungen und die Behandlung von Couperose durch

rote Wangen Haut

Ihre Hautärzte bei Rosacea

Behandlung bei akuter und chronischer Couperose

 

Gegen Rosacea lassen sich verschiedene erprobte Mittel einsetzen. Für die Basistherapie verschreiben wir eine Hautpflege mit speziellen Wirkstoffen, zu der wir Sie persönlich beraten.

 

Dazu zählen Metronidazol, Ivermectin oder topische Retinoide. Bei schweren Formen ist auch eine Systemtherapie mit Tabletten angezeigt.

Systemtherapie und Vorbeugung bei Roascea

Unter bestimmten Umständen ist eine Antibiotika-Anwendung über einige Wochen sinnvoll für die Behandlung von Couperose. Auch die systemische Gabe von Retinoiden ist möglich.

 

Verschiedene Parameter können die Couperose begünstigen. Dazu gehören rasche Temperaturwechsel und starke Emotionen, scharfes Essen und der Genuss von Alkohol.

Terminvereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.