Schuppenflechte Behandlung in Salzburg

Therapie für Psoriasis

 

Bei der Schuppenflechte handelt es sich um eine chronische Hauterkrankung, bei der die Haut schuppige und entzündliche Veränderungen zeigt. Anzeichen sind verstärkte Verhornungen, durch die sich raue, gerötete und verdickte Stellen bilden. Sowohl Männer als auch Frauen jeden Alters können betroffen sein. Auch Nägel und Gelenke können befallen werden. 

Schuppenflechte

Therapie bei Schuppenflechte

Sehr gut therapierbar

 

War Schuppenflechte in der Vergangenheit Ursache für langwierige Behandlungen, die nicht immer erfolgreich waren, so kann Psoriasis an der Haut, den Nägeln oder den Gelenken heute sehr gut therapiert werden.

 

Je nach Grad der Ausprägung genügt die Gabe von Cremen und Salben oder es ist eine immunmodulierende Therapie nötig. Diese erfolgt meist durch die Gabe von Spritzen.

Gelenkschmerzen durch Schuppenflechte

Psoriasis kann auch die Gelenke befallen. Es treten dann Gelenkschmerzen auf. Daher befragen wir Sie bei Vorhandensein einer Schuppenflechte der Haut auch zu Beschwerden an den Gelenken und untersuchen die Nägel. Für Ihre Fragen zu unseren Diagnose-Methoden sowie zu Ihrer individuellen Behandlung sind wir in Salzburg gerne da.

Terminvereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.