Digitale Muttermalkontrolle in Salzburg

Rasche Früherkennung zur Vorsorge

 

Das so genannte Total Body Mapping setzen wir ein, um Hautkrebs möglichst frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen setzen zu können. Diese Krebsart ist im frühen Stadium sehr gut therapierbar, durch die computerassistierte Ganzkörperfotografie bieten wir eine fortschrittliche Methode an, die uns bei der Früherkennung zusätzliche Information bietet

 

Bei der Mustererkennung lassen wir uns von künstlicher Intelligenz unterstützen, so dass besonders schnelle und sichere Ergebnisse durch die Kombination von menschlicher und künstlicher Erfahrung möglich sind.

Total Body Mapping zur Muttermalvorsorge

Computerassistierte Ganzkörperfotografie

 

Es erfolgt eine automatisierte, hochauflösende Ganzkörperfotografie sowie eine Auflichtmikroskopie der Muttermale. Künstliche Intelligenz unterstützt Ihre Hautärzte dabei, Muster rasch und klar zu erkennen und zu analysieren. Kriterien sind Farbe, Struktur, Asymmetrie, Fläche, Durchmesser und Pigmentierung.

 

Sind bereits Bilder vorhanden, so nehmen wir einen raschen Vergleich vor. Auf diese Weise zeigen sich „neue“ oder veränderte Muttermale schnell. Ziel ist die frühzeitige Erkennung auffälliger Muttermale.

Rasche Erkennung von Hautkrebs

Durch den klaren Vergleich von Bildern sowie die rasche Mustererkennung der künstlichen Intelligenz erfolgt die Früherkennung besonders zuverlässig. Diese Methode ermöglicht eine genaue Dokumentation und bietet einen hervorragenden Vergleich alter, neuer und veränderter Muttermale. Besonders wirkungsvoll ist diese Methode bei regelmäßigen Folgeuntersuchungen, denn es entsteht eine Bildserie, die klare Vergleiche zulässt. Die endgültige Beurteilung führt Ihre Hautärztin bzw. Ihr Hautarzt in Salzburg durch.

Terminvereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.